Was juristisch zu beachten ist
Dichtheitsprüfung
ist eine rechtliche Absicherung
ist eine rechtliche Absicherung
- Die Verantwortlichkeit des Anschlussnehmers - bei einem Mietverhältnis: der Eigentümer - für die Betriebssicherheit der Gasinstallation ist insbesondere durch die Regelungen zur allgemeinen Verkehrsicherungspflicht (§ 823 Abs. 1 BGB) und durch die sogenannte Niederdruckanschlussverordnung (§ 13 NDAV) sowie ggf. durch das Kleingedruckte des Gasversorgungsvertrags vorgegeben.
Dichtheitsprüfung
„Für die ordnungsgemäße Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung der Gasanlage hinter der Hauptabsperreinrichtung (Anlage), mit Ausnahme des - Druckregelgerätes und der Messeinrichtungen, die nicht in seinem Eigentum stehen, ist der Anschlussnehmer verantwortlich." (§ 13 NDAV)
In einem Schadenfall erleichtert Ihnen unser unabhängig erstelltes und fachlich qualifiziertes Prüfprotokoll den Nachweis gegenüber Geschädigten und Versicherungen, dass Sie etwaige von Ihrer Anlage ausgehende Gefahren nicht fahrlässig in Kauf genommen haben.
Der wichtigste Grund für die qualifizierte Prüfung Ihrer Gasinstallation ist aber Ihre Unversehrtheit und die Ihrer Mitmenschen.


InfoPOINT
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung: Ca. 70% der Wärme der Abluft kann man der Frischluft zuführen.
Kunden-Feedback
Empfehlenswerter Installateur, schnelle und saubere Ausführung des neuen Badezimmers nach einem Rohrbruch. Wir sind sehr zufrieden und bedanken uns.
23.04.2013
Ernst Beckmann
Ernst Beckmann